
FCNA: Hallenturniere 2015
15 Dez
FCNA: Hallenturniere 2015
Hallenturnier mit Kunstrasen und rundum Bande! Das gibt es nur in Neu-Anspach!
Zum sechsten Mal in Folge findet zwischen den Jahren das „Adam Hall Hallenmasters" des FC Neu-Anspach in der Sporthalle der Adolf-Reichwein-Schule in Anspach statt. Bei drei Turnieren gehen Fußball-Junioren-Mannschaften an den Start.U19 spielt zum Auftakt.
Dieses Jahr finden die Spiele an folgenden Tagen statt: Zur Einstimmung steigt am Montag, 21. Dezember, ab 17 Uhr ein U19-Turnier mit interessanten Mannschaften (unter anderem neben den Gastgebern RW Frankfurt, KSV Klein-Karben und TS Ober-Roden).
Am Sonntag, 27., und Montag, 28. Dezember, spielen ab 11 Uhr beziehungsweise 10.30 Uhr die U16-Junioren mit zehn Mannschaften ihren Sieger aus. Am Start sind neben dem FC unter anderem Kickers Offenbach, Wormatia Worms, Eintracht Braunschweig und auch die Sportfreunde Siegen.
Am Dienstag, 29., und Mittwoch, 30. Dezember, sind ab 11 (Dienstag) und 10.30 Uhr (Mittwoch) die U13-Junioren mit ebenfalls zehn Teams am Start. Eintracht Wetzlar, VfB Unterliederbach, KSV Baunatal und diverse Hochtaunus-Teams messen sich mit den Gastgebern.
Beim sechsten Neu-Anspacher Hallenfußball-Turnier, das seit 2010 auf Kunstrasen und mit Rundum-Banden ausgetragen wird, geht es vom 27. bis 29. Dezember in der Sporthalle der Adolf-Reichwein-Schule um den neuen „Avia-Rent-Cup".
An den ersten beiden Turniertagen kämpfen jeweils acht Mannschaften um die Teilnahme am Masters, das Dienstag, 29. Dezember, ebenso wie die Quali-Turniere um 18 Uhr beginnt und gegen 22 Uhr mit der Siegerehrung zu Ende geht.Im vergangenen Jahr hatten sich die A-Jugendfußballer der TSG Wieseck durch einen 3:2-Erfolg im Endspiel gegen die zweite Mannschaft des FC Neu-Anspach an gleicher Stelle den Turniersieg gesichert.
Teilnehmer am ersten Hallenturnier des FCNA sind am Sonntag, 27. Dezember, der FC Neu-Anspach I, 1. FC-TSG Königstein, FC Rendel, FC Kalbach, EFC Kronberg, FC Neu-Anspach II und Spvgg. 02 Griesheim. Gespielt wird von 18 bis 22 Uhr.
Am 28. Dezember kämpfen folgende acht Vereine um die Qualifikation für das Masters: Vorjahressieger TSG Wieseck U 19, TuS Merzhausen, Spvgg. 05 Oberrad, Germania Schwanheim, TSV Vatanspor Bad Homburg, Sportfreunde Friedrichsdorf, VfR Unterliederbach und TuS Beuerbach.