
Oktoberfest 2015
28 Aug
Oktoberfest 2015
Der FC Neu-Anspach präsentiert sein erstes Oktoberfest im großen „Maß“-stab auf der Anspacher Wiesn. Freitags steigt eine Hüttengaudi, und am Samstag gibt’s Livemusik mit den „Aufgeigern“.
Weiß-Blau, das sind die bayerischen Landesfarben, und die stehen unter anderem für Oktoberfestgaudi. Weiß und Blau, diese Kombination steht in Neu-Anspach für Sport, denn sie sind die Vereinfarben der Sportgemeinschaft Anspach und ihres Eigengewächses, des FC Neu-Anspach.Wenn das nicht passt! Fußball und Gaudi, das sind wie Hopfen und Malz für das Bier auch die Grundlagen für das erste Oktoberfest auf den Anspacher Wiesn, veranstaltet vom Fußballclub.„Wir wollten es aber richtig machen", sagt die Vorsitzende Heike Seifert, und damit meint sie: in entsprechender Größe mit Zelt und Livemusik.
Vereinsintern hat man schon einige Oktoberfeste gefeiert – so zum Beispiel in einem kleinen Zelt am Vereinshaus, dann zum ersten Mal im vergangenen Jahr unter dem Dach der Sportanlage in Westerfeld.Diesmal geht es also auf die „Wiesn", wie Seifert, die den Anspacher Festplatz ad hoc umgetauft hat, sagt. Das Zelt bietet 700 Personen Platz, und das würden die Veranstalter gerne an zwei Tagen voll bekommen.
Am Freitagabend, 25. September, geht es mit einer großen Hüttengaudi los. DJ Tillingair wird die entsprechenden Hüttenkracher raushauen und das Zelt zum Beben bringen. An diesem Abend ist vor allem das jüngere Publikum angesprochen. Einlass ist von 19 Uhr an, Beginn um 20 Uhr. Um Punkt 1 Uhr in der Nacht wird die Musik verstummen, bis das Zelt gegen 2 Uhr endgültig geräumt wird.Letzteres gilt auch für Samstag, 26. September. Dann ist aber schon ab 17.30 Uhr Einlass damit genügend Zeit für´s essen ist, und um 19.30 Uhr startet die Livemusik. „Wir haben in diesem Jahr die österreichische Band ,Aufgeiger‘ engagiert, die seit 15 Jahren unter dem Motto ,Mehr Pep für das Volk‘ die Besucher zum Feiern bringt", stellt Seifert die Band vor, die eine Empfehlung der „Saubartln" ist. Dabei handelt es sich ebenfalls um eine Band aus der Alpenrepublik, die aber auch schon „auf dem Ballermann" abgeräumt hat und für das nächste Jahr die Wunschband des FC ist. Aber zunächst gilt es, das Debüt 2015 erfolgreich abzuwickeln, und dabei hilft als Sponsor der TÜV Nord.
Beim Oktoberfest kommt auch der Hesse um das bayerische Bier nicht herum.Das muss aber nicht unbedingt in Oberbayern gebraut werde. Es kommt vielmehr von der Brauerei Faust aus Miltenberg am Main, und der ist zwischen Hanau und dem Rheingau primär ein Apfelwein-Fluss. „Das passt doch gut", sagt Seifert, denn am gleichen Tag ist der Rauschersamstag des Gewerbevereins, da könne man direkt zum Oktoberfest übergehen.Damit das Bier nicht in den leeren Magen fällt, gibt es am Freitag das „normale Programm", das heißt Brat-, Rinds- und Currywurst sowie Pommes. Am Samstag wird es deftiger und bayerischer mit Bier im Maß und im Halben, dazu halbe Hendl, Haxn, Brezn, Obatzter und mehr. Na dann: Oans, zwoa, drei, gsuffa!
Der Kartenvorverkauf beginnt Anfang September. Die Vorverkaufsstellen werden voraussichtlich das Schuhhaus Weidner, Toto-Lotto-Wick, der Sportlertreff Hausen und Susi´s Stöberstube in Wehrheim sein.
Der Eintritt kostet im Vorverkauf 15, an der Abendkasse 17 Euro.Nur Zehner-Tische können reserviert werden und das auch nur telefonisch unter (01 77) 2 45 78 64.