
Hallenmasters 2015: AviaRent Cup
30 Dez
Hallenmasters 2015: AviaRent Cup
Nach drei intensiven Tagen steht nun der Sieger fest.
Beim 6. Neu-Anspacher Hallenfußball-Turnier, das seit 2010 auf Kunstrasen und mit Rundum-Bande ausgetragen wird, geht es vom 27. bis 29. Dezember in der Sporthalle der Adolf-Reichwein-Schule. Zum zweiten Mal nach 2014 winken dem Turniersieger der „Avia-Rent-Cup" und 500 Euro. Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 1200 Euro vergeben.
An den ersten beiden Turniertagen kämpfen je acht Teams um die Teilnahme am Masters, das am Dienstag, 29. Dezember, ebenso wie die zwei Quali-Turniere, um 18 Uhr beginnt und gegen 22 Uhr endet.Im vergangenen Jahr hatten sich die A-Jugend-Kicker der TSG Wieseck durch einen 3:2-Erfolg im Endspiel gegen den FC Neu-Anspach II den Turniersieg geholt.
Teilnehmer am ersten Turnier sind am Sonntag Gastgeber Neu-Anspach I, 1. FC-TSG Königstein, FC Rendel, TuS Merzhausen (Gr. 1), FC Kalbach, EFC Kronberg, Neu-Anspach II und Spvgg. Griesheim (Gr. 2). Am Montag, 28. Dezember, kämpfen dann folgende acht Teams um Masters-Tickets: Vorjahressieger TSG Wieseck U 19, Spvgg. Oberrad, SF Friedrichsdorf, Germania Schwanheim (Gr. 1), Vatanspor Bad Homburg, VfB Unterliederbach, FC Neu-Anspach III und TuS Beuerbach (Gr. 2).
Beim Masters um den „Avia-Rent-Cup", für die sich die jeweils vier besten Mannschaften der beiden ersten Veranstaltungen am Sonntag und Montag qualifizieren, geht es am Dienstag von 18 Uhr an um 1100 Euro, wobei die besten vier Mannschaften 500, 350, 150 und 100 Euro erhalten. Je 50 Euro warten auf den besten Torhüter und besten Spieler.Seit der Kunstrasen-Premiere 2010 hatte Gastgeber Anspach dreimal die Nase vorn. 2011 durchbrach der VfB Unterliederbach diese Serie, ehe vergangenes Jahr die A-Junioren der TSG Wieseck das Sagen hatten.
Um 18 Uhr ertönt heute Abend in der ARS-Sporthalle der Anpfiff zum zweiten Teil der Fußball-Turnierserie des FC Neu-Anspach um den „Avia-Rent-Cup". Das erste Quali-Turnier fürs morgige Masters ging gestern über die Bühne, endete aber nach Redaktionsschluss. Heute spielen Cupverteidiger TSG Wieseck U 19, Spvgg. Oberrad, SF Friedrichsdorf, Germania Schwanheim (Gr. 1), Vatanspor Bad Homburg, VfR Unterliederbach, FC Neu-Anspach III und TuS Beuerbach (Gr. 2) um die restlichen fünf Plätze im Hauptturnier. Die Halbfinals laufen um 21.15 und 21.33 Uhr. Im Anschluss folgen das Neunmeterschießen um Platz drei (21.50) und das Finale (22.00). Während dem heutigen Sieger 50 Euro und eine Kiste Bier gehören, winken den vier besten Teams morgen 500, 350, 150 und 100 Euro. Mit jeweils 50 Euro werden der beste Torhüter und beste Spieler geehrt.
Beide Anspacher Teams sind schon draußen
Ganz lange Gesichter beim FC Neu-Anspach – dagegen Jubel im Lager des FC Kalbach, TuS Merzhausen, bei der Spvgg. Griesheim und dem 1. FC-TSG Königstein. Sie haben sich fürs Masters qualifiziert.
Der Favorit kam, sah und siegte: Beim ersten Qualifikationsturnier im Rahmen des 7. Neu-Anspacher Fußballturniers sicherte sich Verbandsligist FC Kalbach in der ARS-Sporthalle durch einen 5:3-Endspielerfolg gegen den TuS Merzhausen den Sieg. Im Finale waren Faruk Cirak, Stjepan Juricic, Sebastian Spisla, Philipp Groda und Okan Koyun auf dem Kunstrasen mit Rundum-Bandes für den FCK erfolgreich. „Toni" Castellino, Patrick Berschick und Ali Razai trafen für Gruppenligist Merzhausen.Neben den beiden Endspiel-Teilnehmern haben sich auch die Spvgg. Griesheim und der 1. FC-TSG Königstein für das Masters um den „Avia-Rent-Cup" qualifiziert, bei dem heute von 18 bis 22.15 Uhr Preisgelder in Höhe von 1200 Euro (davon 500 für den Sieger) winken.Im Neunmeterschießen um Rang drei behaupteten sich die Griesheimer mit 2:1 gegen Königstein. Torschützen: Hitezaz Saleem und Fathi Jäger für Griesheim sowie Kemal Pita für den FCK.Bitter für Gastgeber FC Neu-Anspach: Weder die 1. noch die 2. Mannschaft haben sich für das heutige Masters qualifiziert.
Als Schiedsrichter waren in der „ARS" Vincent Schandry (1. FC-TSG Königstein) und Rebecca Rüdelstein (SC Seulberg) im Einsatz. Sven Wagner, Horst Kurz und Michael Caspari bildeten die Turnierleitung.
Erfolgreichste Torschützen des Turniers waren Patrick Berschick (6), Ali Razai (bd. TuS Merzhausen/5) und Kemal Pita (1. FC-TSG Königstein/4).
Vorrunde: FC Neu-Anspach I – 1. FC-TSG Königstein 3:5, FC Rendel – TuS Merzhausen 0:3, FC Kalbach – EFC Kronberg 5:0, FC Neu-Anspach II – Spvgg. Griesheim 2:3, FC Neu-Anspach I – FC Rendel 4:1, 1. FC-TSG Königstein – TuS Merzhausen 2:4, FC Kalbach – FC Neu-Anspach II 3:2, EFC Kronberg – Griesheim 2:2, 1. FC-TSG Königstein – FC Rendel 4:2, TuS Merzhausen – FC Neu-Anspach I 4:0, EFC Kronberg – FC Neu-Anspach II 4:1, Griesheim – FC Kalbach 2:3.
All Stars verhexen alle
Glück und Pech liegen oft eng beieinander. Gastgeber FC Neu-Anspach und Hessenligist Oberrad liefern eine weitere Episode dieser schier unendlichen Geschichte.
Glück und Pech liegen oft eng beieinander. Gastgeber FC Neu-Anspach und Hessenligist Oberrad liefern eine weitere Episode dieser schier unendlichen Geschichte.
„Fußball kurios" beim 2. Quali-Spektakel zum 7. Neu-Anspacher Hallenturnier: Mit den All Stars des FC Neu-Anspach hat eine Mannschaft gewonnen, die wenige Stunden zuvor noch nicht einmal auf dem Spielplan gestanden hatte.
Zur Erklärung: Hessenligist Spvgg. Oberrad, der auf Grund seiner Klassenzugehörigkeit als Topfavorit auf den „Avia-Rent-Cup" gehandelt wurde, musste wegen personeller Probleme ganz kurzfristig absagen (siehe nebenstehenden „Kommentar").
Aus der Not heraus bildete Ausrichter FC Neu-Anspach schnell noch ein All-Stars-Team, das in der Besetzung Mario Schreiber; Vladimir Fomin, Marco Jonjic, Max Lorenz, Mark Schneider, René Gilles, Marco Weber, Mikko Meier und Patrick Hildebrandt schließlich überraschend Turniersieger wurde. Im Finale setzten sich die All Stars nach Treffern von Weber, Meier, Hildebrandt und Fomin gegen Germania Schwanheim (Sousa, Tekin, Müller) 4:3 durch.Rang drei wurde im Neunmeter-Stechen ermittelt. Dabei behielt der VfB Unterliederbach dank Naimi, Silvestri und Troll mit 3:2 gegen Vatanspor Bad Homburg das bessere Ende für sich. Für das Team von Enis Dzihic trafen Esmatullah und Paci.
Als Schiedsrichter kamen in der ARS-Sporthalle Vincent Schandry (1. FC-TSG Königstein) und Max Schradin (SV Bommersheim) zum Einsatz. Sven Wagner, Horst Kurz und Sebastian München hatten die Turnierleitung inne.
Die Ergebnisse: FC Neu-Anspach All Stars – TSG Wieseck U 19 4:1, SF Friedrichsdorf – Germ. Schwanheim 1:4, TSV Vatanspor Bad Homburg – VfB Unterliederbach 2:3, FC Neu-Anspach III – TuS Beuerbach 4:1, FC Neu-Anspach All Stars – SF Friedrichsdorf 4:0, TSG Wieseck U 19 – Germ. Schwanheim 4:2, TSV Vatanspor Bad Homburg – FC Neu-Anspach III 4:1, VfB Unterliederbach – TuS Beuerbach 8:4, TSG Wieseck U 19 – SF Friedrichsdorf 4:2, Germ. Schwanheim – FC Neu-Anspach All Stars 3:1, VfB Unterliederbach – FC Neu-Anspach III 3:1, TuS Beuerbach – TSV Vatanspor Bad Homburg 0:8.
Quelle: Taunus-Zeitung
Vatan Spor gewinnt AviaRent Cup
Der TSV Vatanspor Bad Homburg gewann gestern Abend des sechste Hallenfußball-Masters um den Avia-Rent-Cup in Neu-Anspach. Der Verbandligist behielt im Finale gegen den VfB Unterliederbach mit 5:1 die Oberhand und kassierte 500 Euro Siegprämie.
Dritter wurde Germania Schwanheim durch ein 5:4 im Neunmeterschießen gegen den 1.FC-TSG Königstein.350 Zuschauer sahen in der Adolf-Reichwein-Halle ein gutklassiges Finalturnier mit insgesamt 92 Toren. Als bester Spieler des Turniers wurde Mazir Namavizadeh vom TSV Vatanspor Bad Homburg geehrt. Die Auszeichnung als bester Torwart bekam Königsteins Keeper Mark Luedtke.
Die heimischen Teams Gastgeber FC Neu-Anspach Allstars und TuS Merzhausen schieden gestern Abend bereits in der Vorrunde aus.
Quelle: Usinger-Anzeiger.de